Sie haben Fragen?
02161 / 2 47 59-0
Sie haben Fragen?
02161 / 2 47 59-0

IMMOBILIEN NEWS

24.07.2025
Küche als Lebensmittelpunkt: So gestalten Eigentümer Raum und Funktion

Die Küche ist längst mehr als nur ein Ort zum Kochen – sie ist Treffpunkt, Herzstück und Ausdruck persönlichen Lebensstils. Wer neu plant oder renoviert, sollte nicht nur auf Design, sondern auch auf Funktionalität und Ergonomie achten. Mit durchdachten Lösungen lassen sich Raum, Nutzung und Atmosphäre perfekt vereinen. Arbeitswege clever planen Der klassische Dreiklang aus […]

weiterlesen

23.07.2025
Immobilienbesichtigung als Eigentümer: So bereiten Sie das Haus optimal vor

Ein Besichtigungstermin ist mehr als nur ein Rundgang – er ist der Moment, in dem potenzielle Käufer oder Mieter entscheiden, ob sie sich für eine Immobilie begeistern. Eigentümer sollten daher gezielt auf diesen Termin hinarbeiten, um Haus oder Wohnung im besten Licht zu präsentieren. Kleine Details machen oft den großen Unterschied. Ordnung und Sauberkeit als […]

weiterlesen

22.07.2025
Bauabnahme: Was Eigentümer prüfen sollten, bevor sie unterschreiben

Die Bauabnahme ist einer der wichtigsten Schritte beim Immobilienbau. Mit ihr geht die Verantwortung vom Bauunternehmen auf den Eigentümer über – inklusive aller Rechte und Pflichten. Wer diesen Termin unterschätzt oder unvorbereitet ist, riskiert späteren Ärger. Eine sorgfältige Prüfung ist daher unverzichtbar. Juristische Bedeutung der Abnahme Mit der Abnahme beginnt die Gewährleistungsfrist – in der […]

weiterlesen

21.07.2025
Zweitimmobilie finanzieren: Was Banken erwarten – und was Käufer beachten sollten

Der Kauf einer zweiten Immobilie – etwa als Ferienhaus oder Kapitalanlage – will gut geplant sein. Neben der Auswahl des Objekts spielt die Finanzierung eine entscheidende Rolle. Käufer sollten wissen, welche Anforderungen Banken stellen und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Eigenkapital: Ohne geht wenig Bei einer Zweitimmobilie fordern Banken meist mehr Eigenkapital als beim […]

weiterlesen

18.07.2025
Gebäudeenergiegesetz 2024: Was Eigentümer jetzt wissen sollten

Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das seit Anfang 2024 gilt, bringt die Politik klare Vorgaben für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Eigentümer sind direkt betroffen – ob bei Neubauten, Heizungstausch oder Sanierung. Doch was genau verlangt das Gesetz, und wo gibt es Spielräume oder Förderungen? Neubauten: Mindestens 65 % erneuerbare Energie Für Neubauten gilt: Die eingesetzte Heiztechnik […]

weiterlesen

17.07.2025
Rücksicht im Alltag: So gelingt gutes Zusammenleben in der Nachbarschaft

Ein gutes Verhältnis zur Nachbarschaft trägt wesentlich zum Wohnkomfort bei. Doch was banal klingt, erfordert im Alltag Fingerspitzengefühl, klare Kommunikation und manchmal auch Geduld. Wer offen und respektvoll agiert, schafft ein positives Klima – und kann Konflikte von Anfang an vermeiden. Begrüßung und Kontaktpflege Schon kleine Gesten machen den Unterschied: eine freundliche Begrüßung, ein kurzer […]

weiterlesen

1 3 4 5 6 7 259