Sie haben Fragen?
02161 / 2 47 59-0
Sie haben Fragen?
02161 / 2 47 59-0

IMMOBILIEN NEWS

10.01.2020
Inneneinrichtung aus Beton:

Längst wird der Naturbaustoff Beton aufgrund seines Tragvermögens, seiner Widerstandsfähigkeit und seiner Formbarkeit nicht nur im Baugewerbe eingesetzt, sondern gilt auch in der Innenarchitektur als besonders schick. Ob für die Gestaltung von Räumen, wie beispielsweise des Badezimmers oder der Küche oder als eleganter Baustoff im Bereich Möbeldesign, Beton ist vielfältig einsetzbar und kann gut mit […]

weiterlesen

09.01.2020
Deutschland-Studie: Wo leben Familien am besten?:

In der vom ZDF in Auftrag gegebenen „Deutschland-Studie“ untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die Wohn- und Lebenssituation von Familien in 401 Kreisen und kreisfreien Städte in Deutschland. Dabei werden neben den Bereichen Geld & Wohnen auch die Bereiche Bildung & Soziales, Gesundheit & Sicherheit sowie Freizeit & Kultur ausgewertet. Die Ergebnisse der Studie besagen, dass vor […]

weiterlesen

08.01.2020
Unterschied zwischen Bauerwartungsland und Bauland:

Wer plant, ein Haus zu bauen, braucht zunächst ein passendes Grundstück. Dieses sollte den persönlichen Wünschen entsprechen, eine bestimmte Größe und eine gute Lage haben. Doch damit auf dem Traumgrundstück überhaupt ein Haus gebaut werden darf, muss das Land vollständig erschlossen sein und ein rechtsgültiger Bebauungsplan vorliegen. Deshalb rät der Verband Privater Bauherren (VPB) zukünftigen […]

weiterlesen

07.01.2020
Mit Mikro-Blockheizkraftwerk Energie im Haushalt produzieren:

Ein Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) produziert Strom und Wärme, mit welcher ein Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhaus mit Energie versorgt werden kann. Angetrieben von Erdgas oder anderen Brennstoffen, wie beispielsweise Flüssiggas oder Pflanzen- und Heizöl, werden etwa 90 Prozent der Brennstoffe in erneuerbare Energie umgewandelt. Ein Mikro-BHKW deckt eine elektrische Leistung von 2,5 kW bis 15 kW ab […]

weiterlesen

06.01.2020
Urteil: Haustierhaltung in Mietwohnung erlaubt:

Vor dem Amtsgericht Bremen fordert die Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses eine ihrer Mieterinnen dazu auf, ihre Tierhaltung auf zwei Hunde oder einen Hund und eine Katze zu beschränken (AZ 6 C 32/15). Hintergrund ist, dass die Mieterin seit ihrem Einzug im Jahre 1979 mehrere Tiere in ihrer 77,25 Quadratmeter großen 3,5 Zimmer aufgenommen hat. Darunter zählen […]

weiterlesen

03.01.2020
Die Vorteile von Parkettböden :

Parkettböden in Wohnräumen sind bereits seit dem 19. Jahrhundert sehr beliebt. Auch heute noch wünschen sich viele Wohnungs- und Hausbewohner einen echten Parkettboden. Kein Wunder, denn ein Boden aus Holz verwandelt jeden Raum in ein gemütliches Zuhause und bringt zudem noch viele weitere Vorteile mit sich. So gelten Parkettböden als äußerst strapazierfähig und langlebig, zudem […]

weiterlesen

1 243 244 245 246 247 259