Sie haben Fragen?
02161 / 2 47 59-0
Sie haben Fragen?
02161 / 2 47 59-0

Service

Immobilien-News

18.04.2025
Outdoor-Küchen: Wie der Garten zur Wohnraumerweiterung wird

Warum Outdoor-Küchen immer beliebter werden Mit den ersten warmen Tagen zieht es viele Menschen nach draußen – und was gibt es Schöneres, als die Küche gleich mit in den Garten zu verlegen? Outdoor-Küchen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie nicht nur den Komfort beim Kochen erhöhen, sondern auch das gesellige Beisammensein im Freien fördern. Welche […]

weiterlesen

17.04.2025
Sanierungskosten von der Steuer absetzen: Was möglich ist

Welche Sanierungskosten steuerlich absetzbar sind Immobilieneigentümer, die in die Modernisierung oder Renovierung ihrer Immobilie investieren, können in vielen Fällen einen Teil der Kosten steuerlich geltend machen. Die Möglichkeit, Sanierungskosten abzusetzen, hängt dabei von mehreren Faktoren ab – unter anderem von der Art der Immobilie, der Nutzung und dem Umfang der Maßnahmen. Instandhaltung oder Modernisierung – […]

weiterlesen

16.04.2025
Schimmel vermeiden: Die besten Maßnahmen für Eigentümer

Warum Schimmel ein ernstes Problem für Eigentümer ist Schimmelbefall in Wohnräumen ist nicht nur ein optisches und hygienisches Problem, sondern kann langfristig auch die Bausubstanz und den Wert einer Immobilie beeinträchtigen. Zudem stellt er ein gesundheitliches Risiko dar, insbesondere für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen. Eigentümer sollten daher frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um Schimmelbildung zu verhindern […]

weiterlesen

15.04.2025
Wie neue EU-Regulierungen den Immobilienmarkt beeinflussen

Die Europäische Union verschärft ihre Klimaziele, und das hat direkte Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Neue Richtlinien zu Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Bauvorschriften beeinflussen Eigentümer und Investoren gleichermaßen. Wer frühzeitig handelt, kann von Fördermöglichkeiten profitieren und sich auf künftige Marktanforderungen einstellen. Strengere Energieeffizienzstandards Eines der zentralen Themen ist die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien. Die EU plant, dass […]

weiterlesen

14.04.2025
Vermietete Immobilien kaufen: Chancen und Risiken

Der Kauf einer vermieteten Immobilie bietet eine interessante Möglichkeit, in den Immobilienmarkt zu investieren und sofortige Mieteinnahmen zu generieren. Doch während dies eine sichere Einnahmequelle sein kann, gibt es einige Risiken und Herausforderungen, die Käufer beachten sollten. Eine sorgfältige Prüfung der bestehenden Mietverhältnisse, der baulichen Substanz und der langfristigen Rentabilität ist entscheidend, um eine fundierte […]

weiterlesen

11.04.2025
Bauen mit Recyclingmaterialien: Nachhaltig und effizient?

Nachhaltigkeit spielt im Bauwesen eine immer größere Rolle. Der Einsatz von Recyclingmaterialien kann nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch die Baukosten senken. Doch wie praxistauglich sind recycelte Baustoffe? Welche Recyclingmaterialien werden verwendet? Recyclingbeton: Beton aus Abbruchmaterial wird aufbereitet und wiederverwendet. Holz aus Abbruchhäusern: Hochwertiges Holz kann in neuen Gebäuden erneut eingesetzt werden. Dämmstoffe aus recyceltem […]

weiterlesen

1 13 14 15 16 17 257